Domain tennisfitness.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lipizzaner:


  • Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer (MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen)
    Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer (MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen)

    Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer , Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer ist ein hocheffizientes Trainingssystem, das Tausende von Ausdauerathleten entscheidend vorangebracht hat. Der weltbekannte Trainer und Ausdauerexperte Brian MacKenzie stellt Techniken, Übungen und Trainingsmethoden vor, die die Leistungsfähigkeit und die Belastungsgrenze von Ausdauersportlern erhöhen und gleichzeitig ihr Verletzungsrisiko senken. Detaillierte Beschreibungen und eine Vielzahl von Schritt-für Schritt-Fotografien erklären die Bewegungsmechanik des Laufens, Radfahrens und Schwimmens so verständlich wie nie zuvor. Athleten und Trainer erfahren, wie typische Verletzungen, die durch fehlerhafte Bewegungsabläufe und verhärtete, überbeanspruchte Muskeln verursacht werden, vermieden, behandelt und geheilt werden können. Weitere Abschnitte befassen sich mit der Ernährung sowie dem Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, die das Energielevel erhöhen, die Leistung steigern und die Regeneration beschleunigen können. Sowohl der Hobbysportler, der für seinen ersten Wettkampf trainiert, als auch der erfahrene Athlet, der nach Höchstleistung strebt, oder der CrossFitter, der sein Stehvermögen, seine Kraft, Schnelligkeit und AUSDAUER erhöhen will - mit diesem Buch erreicht jeder sein Ziel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160118, Produktform: Kartoniert, Autoren: MacKenzie, Brian~Cordoza, Glen, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Keyword: Ausdauer; Ausdauertraining; CrossFit; Endurance; Fotos; Kraft; Laufen; Power; Radfahren; Schnelligkeit; Schwimmen; Speed; Trainer; Training, Fachschema: Ausdauer - Ausdauertraining~Radsport - Radrennen~Sport / Training~Training (körperlich)~Leichtathletik~Schwimmen~Sportschwimmen~Wassersport / Schwimmen~Sporttauchen~Tauchen~Wassersport / Tauchen~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Sport: Training und Coaching~Leichtathletik~Radsport/Radrennen~Schwimmen und Tauchen, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 279, Breite: 212, Höhe: 30, Gewicht: 1714, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1298249

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Spielzeugfigur Lipizzaner Stute SCHLEICH 13819
    Spielzeugfigur Lipizzaner Stute SCHLEICH 13819

    Spielzeugfigur Lipizzaner Stute SCHLEICH 13819

    Preis: 5.96 € | Versand*: 4.75 €
  • Goldbarren 10g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH
    Goldbarren 10g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH

    10g Lipizzaner Goldbarren. Die Münze Österreich lässt bei Argor Heraeus Kinebar Goldbarren mit dem Motiv eines Lipizzaner Pferdes welches sich aufbäumt prägen. Die 10g Lipizzaner Kinebar Barren sind sowohl bei Anlegern sehr beliebt werden aber auch gerne als Geschenk gekauft.

    Preis: 952.65 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldbarren 5g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH
    Goldbarren 5g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH

    Goldbarren 5g Lipizzaner. Die Münze Österreich lässt bei Argor Heraeus Kinebar Goldbarren mit dem Motiv eines Lipizzaner Pferdes welches sich aufbäumt prägen. Die 5g Lipizzaner Kinebar Barren sind sowohl bei Anlegern sehr beliebt werden aber auch gerne als Geschenk gekauft.

    Preis: 487.03 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Halftergröße benötigen Lipizzaner?

    Die Halftergröße für Lipizzaner hängt von der individuellen Größe des Pferdes ab. In der Regel werden für Lipizzaner Halfter in den Größen Cob oder Full verwendet. Es ist jedoch ratsam, die genaue Größe des Pferdes zu messen, um sicherzustellen, dass das Halfter gut passt.

  • Werden Lipizzaner weiß geboren?

    Werden Lipizzaner weiß geboren? Ja, Lipizzaner werden nicht weiß geboren, sondern mit dunkler Fellfarbe, meistens schwarz, geboren. Die charakteristische weiße Farbe entwickelt sich im Laufe der Zeit durch das Nachwachsen des Fells. Erst im Alter von etwa 6-10 Jahren haben Lipizzaner ihr endgültiges weißes Aussehen erreicht. Während dieses Prozesses können sie verschiedene Schattierungen von Grau oder Braun aufweisen, bevor sie vollständig weiß werden. Dieser Farbwechsel ist ein natürlicher Teil der Entwicklung dieser edlen Pferderasse.

  • Wer kennt Namen für Lipizzaner?

    Einige bekannte Namen für Lipizzaner sind Maestoso, Conversano, Favory und Pluto. Diese Namen werden oft verwendet, um die Abstammung und den Stammbaum der Pferde zu kennzeichnen. Es gibt jedoch viele weitere Namen, die für Lipizzaner verwendet werden können, da jeder individuelle Pferde unterschiedliche Namen haben kann.

  • Was sind Friesen und Lipizzaner?

    Friesen sind eine Pferderasse, die ursprünglich aus Friesland in den Niederlanden stammt. Sie sind bekannt für ihre schwarze Fellfarbe, ihr starkes und muskulöses Erscheinungsbild und ihre eleganten Bewegungen. Lipizzaner sind eine Pferderasse, die aus der Spanischen Hofreitschule in Wien stammt. Sie sind bekannt für ihre hohe Schulung, ihre Anmut und ihre Fähigkeit, komplexe Dressurlektionen auszuführen. Lipizzaner sind oft weiß, wobei sie bei der Geburt dunkel gefärbt sind und im Laufe der Zeit ihr weißes Fell entwickeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Lipizzaner:


  • Goldbarren 1g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH
    Goldbarren 1g Lipizzaner MÜNZE ÖSTERREICH

    1g Lipizzaner Goldbarren. Die Münze Österreich lässt bei Argor Heraeus Kinebar Goldbarren mit dem Motiv eines Lipizzaner Pferdes welches sich aufbäumt prägen. Die 1g Lipizzaner Kinebar Barren sind sowohl bei Anlegern sehr beliebt werden aber auch gerne als Geschenk gekauft.

    Preis: 110.11 € | Versand*: 6.90 €
  • Schleich Horse Club        13819 Lipizzaner Stute
    Schleich Horse Club 13819 Lipizzaner Stute

    Lipizzaner meistern schwierige Dressuraufgaben mit Leichtigkeit. Berühmt ist die Rasse vor allem für die Kapriole. Dabei springt das Pferd aus dem Sta

    Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Schleich Horse Club, Lipizzaner Hengst (13887) handbemalt Spielzeug Kinder
    Schleich Horse Club, Lipizzaner Hengst (13887) handbemalt Spielzeug Kinder

    Schleich Horse Club, Lipizzaner Hengst (13887) handbemalt Spielzeug Kinder Zum Sammeln und als langlebiges Spielzeug sind die Schleich-Tiere bei Kindern seit Generationen beliebt. Wie hier mit dem stolzen Horse Club - Schleich Lipizzaner Hengst (14x11,1) in weiß, bieten sie lang anhaltenden Spielspaß und regen den Nachwuchs zu ganz eigenen Ideen an. Das weiße Pferd darf auf dem Reiterhof oder dem Schleich Bauernhof nicht fehlen und macht mit seinem unempfindlichen Material drinnen wie draußen jede Spielidee mit. Produktabemssungen: 14 x 4,1 x 11,1 cm (B x T x H) Warnhinweise: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. Tiere, Figuren und Zubehörteile von Schleich sind naturalistisch modelliert und liebevoll handbemalt. Sie entsprechen den strengsten Sicherheitsbestimmungen.

    Preis: 9.19 € | Versand*: 5.00 €
  • Schleich HORSE CLUB Lipizzaner Stute, 5 Jahr(e), Mehrfarbig, Kunststoff
    Schleich HORSE CLUB Lipizzaner Stute, 5 Jahr(e), Mehrfarbig, Kunststoff

    schleich HORSE CLUB Lipizzaner Stute. Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 5 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig, Material: Kunststoff

    Preis: 10.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist ein Lipizzaner ein Warmblut?

    Ein Lipizzaner ist keine eigene Pferderasse, sondern eine spezielle Zuchtlinie des Lipizzaner Pferdes, das aus der Spanischen Hofreitschule in Wien stammt. Diese Pferde gelten als edel, elegant und vielseitig einsetzbar. Sie werden oft für klassische Dressur und hohe Schule verwendet. Ein Lipizzaner kann als Warmblut bezeichnet werden, da sie Merkmale sowohl von Warmblütern als auch von Vollblütern aufweisen. Sie sind in der Regel kräftig gebaut, haben aber auch elegante und athletische Züge. Ihre Temperament ist ausgeglichen und sie sind gutmütig im Umgang. Obwohl Lipizzaner als Warmblüter betrachtet werden können, gibt es auch Unterschiede zu anderen Warmblutrassen. Ihre Abstammung und ihre spezielle Zuchtgeschichte machen sie zu einer einzigartigen und begehrten Pferderasse in der Welt der Reiterei. Insgesamt kann man sagen, dass ein Lipizzaner als eine Art von Warmblut angesehen werden kann, jedoch mit spezifischen Merkmalen und Eigenschaften, die sie von anderen Warmblutrassen unterscheiden.

  • Was kostet ein Lipizzaner Pferd?

    Ein Lipizzaner Pferd kann je nach Alter, Geschlecht, Abstammung und Ausbildung unterschiedlich teuer sein. Die Preise können von einigen tausend Euro bis zu mehreren hunderttausend Euro reichen. Besonders ausgebildete Lipizzaner, die in der berühmten Spanischen Hofreitschule in Wien trainiert wurden, können sehr teuer sein. Es gibt auch Zuchtlinien, die besonders begehrt sind und deshalb höhere Preise erzielen. Letztendlich hängt der Preis eines Lipizzaner Pferdes von verschiedenen Faktoren ab und kann stark variieren.

  • Wie sieht ein Lipizzaner aus?

    Wie sieht ein Lipizzaner aus? Ein Lipizzaner ist eine elegante und majestätische Pferderasse, die für ihre weiße Fellfarbe und ihre muskulöse Statur bekannt ist. Sie haben einen edlen Kopf mit großen, ausdrucksstarken Augen und einer geraden Nase. Ihre Mähne und Schweif sind oft lang und seidig. Lipizzaner haben kräftige Beine und einen stolzen Gang, der sie zu beeindruckenden Erscheinungen macht. Insgesamt strahlen Lipizzaner Anmut und Schönheit aus.

  • Wo kommen die Lipizzaner her?

    Die Lipizzaner stammen ursprünglich aus der Region Lipizza in Slowenien, von der sie auch ihren Namen haben. Die Zucht dieser edlen Pferderasse begann im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft der Habsburger in der Spanischen Hofreitschule in Wien. Dort wurden die Lipizzaner für ihre Anmut, Intelligenz und ihre Fähigkeit in der klassischen Dressur geschätzt. Heute werden Lipizzaner in verschiedenen Ländern gezüchtet, darunter auch in Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn. Sie sind bekannt für ihre weiße Fellfarbe und ihre eleganten Erscheinung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.